Herzlich Willkommen bei der DRK-Rettungshundestaffel Babenhausen
Alarmierung über Leitstelle Darmstadt-Dieburg Tel. 06071-19222, Tag und Nacht!

Wir möchten Euch auf den Seiten unserer Homepage gerne die Arbeit mit unseren Hunden, die ehrenamtliche Tätigkeit im DRK und uns selbst vorstellen.
Gegründet wurden wir im Mai 1993 im Ortsverein Babenhausen, angegliedert an den Kreisverband Dieburg. Mit nur wenigen Hundeführern starteten wir damals als die erste Rettungshundestaffel im DRK in Hessen unsere Arbeit. Im Laufe der Jahre wurden wir mehr Hundeführer und Helfer, bildeten zusätzlich zu Flächensuchhunden auch Hund und Mensch für Trümmereinsätze aus. Später kam noch die Ausbildung im Bereich Mantrailing hinzu.
Damit unsere Teams nicht nur in Einsätzen und in Übungen ihr Können unter Beweis stellen können, gehen wir regelmäßig zu Aufführungen, in Kindergärten und Schulen, um uns, unsere Hunde und unsere Arbeit vorzustellen. Hier zeigen unsere Hunde einen Ausschnitt aus der Suche, der Unterordnung und der Gerätearbeit im Teamwork mit dem jeweiligen Hundeführer. Bilder und Informationen zu unseren Vorführungen findet ihr ebenfalls auf unserer Homepage. Falls ihr Interesse daran habt, dass wir auch bei euch im Rahmen einer Veranstaltung die Arbeit mit unseren Hunden vorstellen, kontaktiert uns gerne! Auch Anfragen von Schulen, Kindergärten und Jugendzentren sind jederzeit willkommen und wir freuen uns immer, auch den Kleinen unsere Arbeit vorstellen zu können.
Um nicht aus der Übung kommen, trainieren wir regelmäßig.
Mit den Flächenhunden gehen wir dazu in den Wald, wo sie neben einer Anzeigeübung auch ein vorher zugewiesenes Waldstück nach hilfsbedürftigen Personen absuchen.
Zusätzlich zum Training der Flächenhunde sind wir auch regelmäßig mit unseren Trümmerhunden auf den Trümmerbergen. Hier sind wir in voller Schutzausrüstung unterwegs, da das Gelände nicht nur für unsere Hunde unwegsam ist, sondern auch für Hundeführer und Helfer gefährlich werden kann.
Im Bereich Mantrailing kann man unsere Teams öfter mal zusammen durch die Straßen laufen sehen. Hund vorneweg, Hundeführer an langer Leine hinterher. Auch hier tragen Hund und Hundeführer gut sichtbar Signalkleidung.
Falls Ihr uns beim Training seht, sprecht uns ruhig an, wir geben gerne Auskunfm Rt.
Da alle unsere Hundeführer Mitglieder im DRK sind, ist zusätzlich die Sanitätsausbildung ein Teil der Ausbildung zum Rettungshundeteam. Auf vielen Veranstaltungen und im Blutspendedienst sind wir deswegen auch oft ohne unsere vierbeinigen Kollegen vertreten. Unsere Hundeführer und Helfer bilden sich regelmäßig auf Lehrgängen im Sanitätsbereich weiter.
Nun wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!